Das Cannstatter Zuckerle ist nicht nur eine Württemberger Spitzen-Weinlage sondern trägt prägnant zum Erscheinungsbild der typischen Stuttgarter Kulturlandschaft bei. Die Stadt Stuttgart hat ein städtisches Förderprogramm zum Erhalt des Weinbaus in den Steillagen auferlegt, um die Kulturlandschaft zu erhalten.
Ziel der Förderung ist die Erhaltung der Trockenmauern und der zur Erschließung der Weinberge dienenden Staffeln in den Steillagen im gesamten Stadtgebiet, insbesondere im Neckartal und seinen Seitentälern sowie im Stuttgarter Talkessel. Die Trockenmauern sollen für Natur, Umwelt und Weinbau gesichert werden. Trotzdem ist die Bewirtschaftung der Steillagen ungewiss, der erheblich größere Arbeitsaufwand und die beschwerlichen Bedingungen führen dazu, dass die nachkommende Generation oftmals kein Interesse an den Rebflächen hat.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |