Weine der 2-Sterne-Klasse werden ebenso sorgfältig und aufwändig erwirtschaftet und vinifiziert, wie die 3-Sterne-Weine. Der Unterschied liegt im etwas höheren Traubenertrag. Zudem erfolgt die finale Reife bei den Rotweinen in großen Holzfässern oder Barriques, die bereits mindestens einmal belegt waren. Bei den Weißweinen reift bei jeder Rebsorte zirka die halbe Menge im Holzfass oder bereits benutzten Barriquefässern. Dadurch erhalten die Weine einen weichen, runden Charakter bei einer lebendigen Fruchtigkeit und aromatischen Vielfalt. Roséweine werden zum optimalen Zeitpunkt abgepresst. Denn hier trinkt das Auge mit und erfreut sich an einem zarten, feinen Lachston oder an einem kräftigen, mediterranen Zinnober. Ihre Vinifizierung erfolgt mit der Prämisse, Frucht und Frische uneingeschränkt zu erhalten.
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang:
Ausbau: trocken/Eichenfass
Alkohol: 13,5 % vol.
Restzucker: 0,5 g/l
Säure: 4,3 g/l
Potential: 5-6 Jahre
Diese Rotweincuvée wurde aus Cabernet Dorsa, Lemberger und Cabernet Sauvignon, die im internationalen Stil ausgebaut wurden, komponiert. Hier treffen Intensität und Kraft auf einen weichen, runden Charakter. Eine sehr spannende Aromenpalette und ein vornehmes Tanningerüst ergeben sich aus der Kombination der körperreichen Grundweine, die teilweise im Eichenfass reiften. Ein Wein, in den man sich dauerhaft verlieben kann.
Empfehlung:
Fleisch- oder Gemüsegerichte
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang:
Ausbau: trocken
Alkohol: 12,5 % vol.
Restzucker: 5,6 g/l
Säure: 5,6 g/l
Potential: 3 Jahre
Eine saftige Komposition aus den Rebsorten Schwarzriesling, Spätburgunder und Lemberger. Der trocken ausgebaute Travertin Rosé ist aromatisch-fruchtig und würzig und als Essensbegleiter oder auch als Solist immer Herr der Genusslage.
Empfehlung:
Barbecue
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang:
Ausbau: trocken/Eichenfass
Alkohol: 12,0 % vol.
Restzucker: 6,0 g/l
Säure: 5,6 g/l
Potential: 3-4 Jahre
Eine kräftige Weißweincuvée, die zum Teil im großen Eichenfass ausgebaut wurde und dennoch einen jungen, frisch-fruchtigen Charakter ihr eigen nennen darf. Diese perfekte Kombination aus hauptsächlich Chardonnay und Kerner ist ebenso facettenreich wie niveauvoll!
Empfehlung:
Fisch, helle Fleischgerichte, Käse
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2019/20
Ausbau: trocken/Eichenfass
Alkohol: 13,5 % vol.
Restzucker: 1,4 g/l
Säure: 3,9 g/l
Potential: 5-6 Jahre
Ein weicher, extrem runder Wein. Intensive Maischegärung und Eichenfassausbau bringen die samtigen Burgunderaromen voll zur Geltung. Die Tannine sind vorhanden aber keinesfalls dominant und tragen lediglich dazu bei, dass dieser Spätburgunder erfreulich lang am Gaumen bleibt.
Empfehlung:
Fleisch, Geflügel
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2020
Ausbau: trocken/Eichenfass
Alkohol: 14,0 % vol.
Restzucker: 0,9 g/l
Säure: 6,4 g/l
Potential: 6-7 Jahre
Ein sehr selbstbewusster Lemberger mit beerigem Aroma, der sowohl am Gaumen wie im Finale einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Eine abschließende Reifung im Eichenfass schenkt ihm eine sehr zugängliche Tanninstruktur.
Empfehlung:
Fleisch, Geflügel, Wildgerichte
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2020/21
Ausbau: trocken
Alkohol: 11,5 % vol.
Restzucker: 0,3 g/l
Säure: 4,2 g/l
Potential: 5-6 Jahre
Seine duftige Frische durch ein ausgewogenes Süß-Säure-Spiel bringt die würzigen Fruchtaromen von roten Beeren, eingebettet in eine feine Tanninstruktur, so richtig zur Geltung.
Empfehlung:
Kräftige Fleisch- oder Nudelgerichte
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2021
Ausbau: trocken
Alkohol: 12,5 % vol.
Restzucker: 5,7 g/l
Säure: 7,6 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Ein Wein mit einem unverkennbar exotischen Selbstverständnis. Passionsfrucht und Stachelbeere dominieren sein Aromenkleid. Die leichte Säure ist unglaublich frisch-fruchtig und macht ihn zu einem knackigen Vertreter seiner Zunft.
Empfehlung:
Asiatische Gerichte, Käse, Salat
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2021
Ausbau: trocken
Alkohol: 12,0 % vol.
Restzucker: 5,3 g/l
Säure: 8,1 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Ein Riesling, wie er nun mal sein muss! Eine mineralisch, frische Säure trägt die Zitrus- und Apfelaromen und macht den auf der Vollhefe gelagerten Riesling nahezu perfekt. Sehr gut gekühlt kommt ihm als Begleiter von Sushivarianten eine besonderer Stellenwert zu.
Empfehlung:
Fisch, Meeresfrüchten
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2021
Ausbau: trocken/Eichenfass
Alkohol: 11,5 % vol.
Restzucker: 4,5 g/l
Säure: 5,4 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Ein ebenso kräftiger wie cremiger Weißwein, der im Eichenfass veredelt wurde. Er überzeugt durch ein zartes Duftnotenpotpourri und eine frische unaufdringliche Säure.
Ein klassischer Speisebegleiter, aber auf dem Genussparkett auch als Solokünstler gefeiert.
Empfehlung:
Fleisch, Kartoffelgerichte, Käse
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2021
Ausbau: trocken
Alkohol: 12,5 % vol.
Restzucker: 3,9 g/l
Säure: 5,8 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Ein typischer Chardonnay, fruchtig, mit feinem Schmelz und sehr zurückhaltender Säure. Aromen von Apfel und Honig verleihen ihm eine saftig-cremige Fülle. Ein Wein mit Spaßfaktor auf gehobenem Niveau.
Empfehlung:
Salate, Spargelgerichte
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2020/21
Ausbau: trocken
Alkohol: 11,5 % vol.
Restzucker: 5,0 g/l
Säure: 6,4 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Muskateller trocken auszubauen ist nicht alltäglich. Aber genau das zeichnet Weinfactum-Weine aus: nichtalltäglicher Genuss auf höchstem Niveau. Hellgelb im Glas, mit mineralischer Säure, überzeugt dieser Muskateller mit einer grandiosen Aromenvielfalt. Dem blumigen Duft in der Nase folgen am Gaumen intensivste Noten von Honig, Blüten und Zitrusfrucht.
Deutscher Qualitätswein
Jahrgang: 2020/21
Ausbau: trocken
Alkohol: 12,5 %vol.
Restzucker: 2,2 g/l
Säure: 5,8 g/l
Potential: 4-5 Jahre
Ein Gewürztraminer mit feinen floralen Noten. Trocken ausgebaut, ist er auch ein brillanter Essensbegleiter zu kontemplativen Gerichten. Aber auch singulär genossen garantiert er höchsten Genuss. Die intensiven Aromen nach Honigmelone und das beeindruckende Rosen-Bukett sorgen für ein perfektes Trinkerlebnis.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |